Psychodrama ist eine humanistische Methode der Psychotherapie, die vom österreichischen Arzt Jakob Levy Moreno (1890 – 1974) in Wien, New York und Beacon (USA) entwickelt wurde und sich sowohl für Einzel- als auch für Paar- und Gruppentherapie eignet.
Ziel des Psychodramas ist die Aktivierung von Spontaneität und Kreativität und die Integration dieser in das persönliche Fühlen, Denken und Handeln:
„Spontaneität ist eine adäquate Reaktion auf eine neue Situation oder eine neue Reaktion auf eine alte Situation.“ (Moreno, 1967).
Während des Therapieverlaufes werden sowohl auf der inneren, gedanklichen, emotionalen, als auch auf der äußeren, realen Lebensbühne Möglichkeiten zur heilsamen Begegnung geschaffen - Moreno verstand das Psychodrama als eine „Einladung zur Begegnung“.